02.09.2022 10:Sep
Regeln des Pokerspiels
Poker ist ein Spiel mit großer Tradition und noch größerer Beliebtheit. Teilweise kontrollierter Zufall und ein hoher Adrenalinspiegel während des Spiels ziehen Nervenkitzelhungrige aus aller Welt an. Die Grundidee ist einfach – jeder Spieler hat fünf Karten zur Verfügung, die Hände mit unterschiedlichen Werten bilden können.
Was sind die Grundlagen des Pokerspielens?
Die Hand mit dem niedrigsten Rang ist die „hohe Karte“, die der direkte Wert der besten Karte in Ihrer Hand ist. Die Stärke der Karten ist wie folgt: Karten von zwei bis zehn (2-10) entsprechend der darauf geschriebenen Zahl (je höher desto besser), der nächste in der Reihe ist ein Bube (J), dann eine Dame (Q) , dann ist ein König (K) und das Ass (A) am höchsten. Es ist erwähnenswert, dass in einer solchen "leeren" Hand die höchste Karte niemals eine Zwei, Drei, Vier, Fünf oder Sechs sein wird, denn wenn eine davon die höchste zu sein scheint, haben wir es mit einer besseren Kombination von Karten zu tun als wir denken.
Die Werte auf den Karten sind in genau vier Exemplaren vorhanden, aber jede dieser Karten hat eine andere Farbe - zum Beispiel gibt es im Deck eine Karte mit der Nummer zehn: Herz-Zehn, Karo-Zehn, Kreuz-Zehn und Pik zehn. Spiele mit mehreren Decks können eine Ausnahme sein. In diesem Fall enthält jede eine Kopie jeder der Karten, sodass Sie beispielsweise zwei Kreuz-Achter auf der Hand haben könnten.
Was sind die Kartenhände beim Poker?
Der Einfachheit halber werden die dargestellten Mengen ohne Farbe angegeben, es sei denn, es ist logisch signifikant. Wertvollere Hände beginnen mit einem Paar, das aus zwei Karten mit demselben Wert besteht (z. B. 3 und 3). Zwei Paare (z. B. 2, 2, K und K) sind stärker als dieses Set, und drei (Q, Q und Q) sind sogar noch besser. Dies sind die häufigsten möglichen Kombinationen; Bei traditionellen Pokerspielen entscheiden sie normalerweise über den Gewinner.
Stärkere, kompliziertere Hände beginnen mit einer Straße, die fünf aufeinanderfolgende Karten enthält, die sich um genau eine Stufe erhöhen. Beachten Sie, dass ein Ass in diesem Fall die höchste Karte sein kann, aber auch als 1 gespielt werden kann. Daher sind in diesem Fall die möglichen Blätter: A, 2, 3, 4, 5, aber auch 6, 7, 8, 9 , 10 oder vorzugsweise 10, J, Q, K, A. Dies ist eine Hand, die leicht zu übersehen ist. Manchmal kommt es unerwartet, wenn Sie eine perfekt passende mittlere Karte aus einem Set ziehen (zum Beispiel beim Standard-Poker, mit einer Hand von 3, 4, 6, 7, gibt K den König auf und zieht 5).
Die seltensten, wertvollsten Hände sind Flush (alle Karten mit beliebigem Wert, aber in einer Farbe, zum Beispiel Karo), Full, also Zwei und Drei (6, 6, 6, A, A), Vier (J, J , J , J), Poker, d. h. eine Straße mit einer Farbe (2, 3, 4, 5, 6 - alles Herz), und der höchste und selbst für die erfahrensten Spieler oft unsichtbare Royal Flush ist ein Poker, der aber beginnt mit von Ass (nur 4 mögliche Hände von 2.598.960).
Wie wäre es mit einem Unentschieden beim Poker?
Unentschieden werden immer durch den Wert der Karten in der Hand bestimmt, also gewinnt ein Paar 9, 9 gegen 3, 3 und eine Straße 8, 9, 10, J, Q ist höher als A, 2, 3, 4, 5 Falls die Spieler ein identisches Fünf-Karten-Blatt haben, haben Sie die einzige Möglichkeit, tatsächlich zu ziehen. Enthält derselbe Satz hingegen weniger Karten, werden die nächsten „einsamen“ Karten geprüft bzw. deren Wert. Ein gutes Beispiel sind die scheinbar ähnlichen Hände: 3, 3, 8, 8, 2 und 3, 3, 8, 8, 4. In diesem Fall gewinnt das zweite Set, weil zuerst zwei Paare verglichen werden und beide Achter sind drei, aber jeder Spieler hat eine fünfte Karte, die in diesem Fall die sogenannte Tie-Breaker .
Was ist die beliebteste Pokerform?
Die beliebteste Art von Poker heutzutage ist Poker Texas Hold-em. Sie unterscheidet sich von der Standardversion vor allem dadurch, dass in der Mitte des Tisches geteilte und aufgedeckte Karten liegen, aus denen jeder Spieler zwischen drei, fünf und zwei auf der Hand wählen kann. Dank der Möglichkeit, aus den verfügbaren sieben Karten eine Hand aus fünf Karten zu bilden, sind hohe Kombinationen viel häufiger, sodass Straßen und Flushes keine Seltenheit mehr sind.
glückliches Schicksal
Klicken Sie auf die Schaltfläche und wir finden Ihr neues Lieblingsspiel für Sie!
Überrasch michNoch mehr Spiele
Beliebte Schlagwörter